Jeder Mensch hat ab und zu Schlafprobleme. Wenn die Schlafprobleme jedoch mindestens dreimal pro Woche über einen Zeitraum von drei Monaten oder länger, andauern, spricht man von einer chronischen Schlafstörung.1,2
Die chronische Schlafstörung ist eine anerkannte Erkrankung.1 Aber wie werden chronische Schlafstörungen diagnostiziert? Damit festgestellt werden kann, ob Sie unter einer chronischen Schlafstörung leiden, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin über alle Symptome informieren, die bei Ihnen auftreten.

Nächtliche Symptome chronischer Schlafstörungen
Werfen wir einen Blick auf einige der häufigsten nächtlichen Symptome der chronischen Schlafstörung, auf die Sie achten und die Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin über mitteilen sollten:

Nächtliche Einschlafschwierigkeiten3,4
Fällt es Ihnen schwer, nachts einzuschlafen, auch wenn Sie müde sind?
Vielleicht gehen Sie müde ins Bett, aber dann ist Ihr Gehirn hellwach und es fällt Ihnen schwer, abzuschalten. Möglicherweise wälzen Sie sich stundenlang hin und her und je näher der Morgen rückt, umso unruhiger werden Sie.

Zu frühes Aufwachen3,4
Und selbst wenn Sie Zeit haben, ein paar Stunden länger zu schlafen, können Sie nicht wieder einschlafen. Das kann frustrierend sein, vor allem, wenn man sich bereits müde fühlt, bevor der Tag überhaupt begonnen hat.

Nächtliches Erwachen3,4
Auch wenn Sie eingeschlafen sind, wachen Sie mitten in der Nacht auf und haben dann Mühe, wieder einzuschlafen?
Das kann beunruhigend sein, vor allem, wenn es mehrmals pro Nacht passiert.
Eine Schlafstörung ist chronisch, wenn eines dieser Symptome mindestens dreimal pro Woche über einen Zeitraum von drei Monaten oder länger auftritt.4
Daytime symptoms of chronic insomnia
Now let’s go through some of the daytime symptoms of chronic insomnia:1,5

Do you wake up feeling unrefreshed after a night’s sleep and continue to feel sleepy during the morning?
Perhaps you’re finding it difficult to keep up your energy levels, feeling you could use a short snooze.

Are you finding it difficult to concentrate and focus on individual tasks throughout the day? Maybe you can only manage working on something for short periods of time, but you used to be able to stay focused for longer. This is because it’s more difficult to focus and pay attention when you don’t get the sleep you need, making logical reasoning or complex thoughts more challenging than usual.

Are you feeling physically or mentally tired during the day?
If you’re physically tired, you may feel like you’re not as strong as you should be. If you’re mentally tired, you may find it harder to concentrate and stay focused. This can be dangerous if you’re doing certain activities like driving or operating heavy machinery.

Has your performance at home or in the workplace not been quite up to scratch lately?
Perhaps you’ve been spilling things or are finding it hard to do things that require more thinking. In fact, studies have shown that long-term, poor quality sleep affects your ability to think and how well your brain functions.

Are you finding it difficult to remember things you did the day before?
Maybe you’re struggling to recall the things you did yesterday or even just what you watched on TV. Feeling like you’re out of control of your own thoughts can be upsetting.

Do you feel cranky when you don’t get enough sleep?
Research shows a connection between a lack of restorative sleep and bad moods. Your brain can’t function as well without sleep, which means you can’t do all the things you want to do. This can impact your mood leaving you feeling lower than usual.

Have you been feeling anxious or depressed lately? It’s well known that sleepless nights can affect how you feel and can temporarily create a change in your personality. You may feel like you don’t want to socialize with other people because you’re anxious or too physically and mentally tired. This can leave you feeling lonely, impacting your emotional wellbeing and relationship with others.
Discover how your nights may affect your days
Wie werden chronische Schlafstörungen diagnostiziert?
Einige Symptome von Schlafstörungen, wie z. B. Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen, sind offensichtlicher als andere.
Doch wie werden chronische Schlafstörungen diagnostiziert? Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin mitteilen, wenn Sie unter einem, oder mehreren der oben genannten Symptome in der Nacht oder am Tag leiden. Denn nur so kann er feststellen, ob Sie an einer chronischen Schlafstörung leiden oder nicht.3
Außerdem wird Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin Sie vielleicht bitten, Ihr Schlafverhalten einige Wochen lang zu beobachten und Ihre Krankengeschichte mitzuteilen, damit er sich ein besseres Bild von Ihnen und Ihrer Beziehung zum Schlaf machen kann.3,4 Auf diese Weise lassen sich auch andere schlafbezogene Erkrankungen ausschließen, so dass der Arzt feststellen kann, ob es sich um chronische Schlafstörung oder eine andere Erkrankung handelt.3,4
Einige Ärzte verwenden dazu spezielle Tests oder Fragebögen.

Erfahren Sie mehr über Ihren Schlaf und die Wissenschaft hinter chronischen Schlafstörungen.
Besteht bei mir das Risiko für eine chronische Schlafstörung?
Insomnia affects people differently, and some are more likely to experience it than others.6
Let’s take a look at some of the things that may increase your risk of insomnia. Your doctor should look out for these risk factors during your appointment.
Age
Did you know that your risk for insomnia and sleep problems increases as you get older?2
2022 data from the Sleep Foundation shows that
Of older adults
suffer from
insomnia SYMPTOMS 12
The menopause
Another group disproportionally affected are those who are going through the menopause.14
Stressful triggers
Insomnia can also be caused by an event or traumatic experience – we call these triggers. They could be something obvious like a stressful time at work, losing someone you love, or being involved in an accident.15
Poor sleep habits
Whether you do it consciously or subconsciously, you might start changing your behaviors and habits to make up for not sleeping at night.15 This could be trying to nap during the day, drinking more caffeine or simply worrying about the sleep you’re not getting.15
Bereiten Ihnen Ihre chronischen Schlafstörungen Sorgen? Das sollten Sie als Nächstes tun
Wenn Sie Ihren Arzt das nächste Mal wegen Ihren Schlafstörungen aufsuchen, sollten Sie ihn über alle Symptome informieren, die nachts und tagsüber bei Ihnen auftreten.
Denn nur so kann Ihr Arzt feststellen, ob Sie an einer chronischen Schlafstörung leiden oder nicht.3,4
Hier finden Sie Informationen zu den Kriterien, die bei der Diagnose einer chronischen Schlafstörung möglicherweise zur Anwendung kommen.
Finden Sie einen Spezialisten für chronische Schlafstörungen in Ihrer Nähe!
Referenzen
- Riemann D, et al. J Sleep Res. 2017; 26(6): 675–700.
- Roth T. J Clin Sleep Med. 2007; 3(5 Suppl): S7–S10.
- Saddichha S. Ann Indian Acad Neurol. 2010; 13(2): 94–102.
- Krystal AD, et al. World Psychiatry. 2019; 18(3): 337–352.
DE-IDS-00135 Juni 2024